Über mich

Ich bin dipl. Sozialpädagogin, systemische Beraterin*

& Coachin und biete Ihnen vielseitige Erfahrungen

sowie Kompetenzen für

Ihr

Anliegen.

*mit abgeschlossener Weiterbildung “Systemische Psychotherapie”

  • Wenn ich gefragt werde, was ich tue, antworte ich: „Ich unterstütze Menschen dabei, ihre eigenen Stärken zu entdecken, Lösungen in Krisen zu finden und persönliche sowie berufliche Zufriedenheit zu erlangen.“ Dieser Weg kann vielfältig sein – das habe ich auch in meinem eigenen Leben erfahren.

    Aufgewachsen in einer 7-köpfigen Familie, lernte ich früh, andere zu unterstützen, ohne mich selbst aus den Augen zu verlieren. Nach meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin arbeitete ich in der Heim- und Heilpädagogik. Später boten mein Mann und ich im Rahmen einer Erziehungsstelle zwei Kindern über mehrere Jahre ein Zuhause.

    Beruflich wechselte ich in die sozialpädagogische Familienhilfe und schließlich ins Coaching. Dabei arbeitete ich mit Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen. Während meines Studiums der sozialen Arbeit / Sozialpädagogik an der Hogeschool Enschede vertiefte ich meine systemische Herangehensweise und schloss im Anschluss eine Weiterbildung zur Systemischen Beraterin ab.

    Als Dozentin an der Hogeschool, als Führungskraft und Prokuristin sammelte ich wertvolle Erfahrungen in der Projektentwicklung, dem Projektmanagement und der beruflichen Weiterbildung. Mein Schwerpunkt lag auf der Konzeption und Umsetzung von beratenden und unterstützenden Angeboten sowie vielfältigen Coaching-Projekten. Ein zentrales Thema meiner Tätigkeit als Mood-Managerin war „Zufriedenheit als Erfolgsfaktor“.

    Trotz meiner vielfältigen Aufgaben blieb meine Leidenschaft immer beim direkten Kontakt mit Menschen. Seit 2022 bin ich als selbstständiger Coach tätig. Mein Coaching ist seit August 2022 nach AZAV zertifiziert, und ich biete zusätzlich Supervision an.

    Meine Arbeitsweise basiert auf über 30 Jahren Berufserfahrung und zahlreichen Fortbildungen in den Bereichen Kooperation und Vernetzung, Flucht und Migration, Sterbe- und Trauerbegleitung, Krankheitsbildern wie Sucht und Borderline sowie Führungskräfteentwicklung. Im März 2024 schloss ich die Weiterbildung „Systemische Psychotherapie“ erfolgreich ab, was mein Angebot weiter abrundet.

Was andere über mich sagen

Nach AZAV zertifiziert:

Das QM-System des Karin Oelgemöller Coachings ist im Rahmen der AZAV-Zulassung zertifiziert und orientiert sich an der DIN ISO EN 9001-2015. Qualitätsrelevante Prozesse sind im QM-Handbuch verbindlich dokumentiert und werden kontinuierlich weiterentwickelt.

Die fachkundige Stelle ist die GZQ in Saarbrücken.